Rezepte in der Gastronomie


Vom Rezept zur Kalkulation

 

 

 

 

Viele Köche weigern sich bis heute nach einem vorgelegtem Rezept zu kochen. Dafür mag es viele Gründe geben. Eitelkeit, angekratztes Ego oder einfach die fehlende Bereitschaft für Arbeit nach Vorgabe. Dabei hat so ein Rezept schon viele Vorteile.



Der Weg vom Rezept zur Kalkulation


Viele Wege führen ans Ziel. Sie müssen nur beschritten werden. Die Einen schreiben zuerst ein Rezept, suchen sich dann Lieferanten, die gute und günstige Produkte anbieten und schreiben dann im besten Fall eine Kalkulation

Die Anderen haben feste Lieferanten (oder gar vorgeschriebene) suchen sich ein Produkt aus (z.B. Angebot oder saisonales Produkt), schreiben dann ein Rezept und setzen das Produkt auf die Karte.

Alle Anderen schreiben eine Speisekarte, die für sie stimmig ist, suchen sich das passende Rezept und schauen, ob ihre Lieferanten die Produkte beschaffen können.

 

 

 


Kalkulation Speisekarte

Die Vorgehensweise ist eigentlich egal. Alle versuchen ein Gericht zu kreieren, dass die Gäste begeistert, dass verkauft wird, dass die Küche umsetzten kann und dass auch Gewinn erwirtschaftet. 

 

Das Rezept ist dabei immer die Grundlage einer dazugehörigen Kalkulation. Hier geht es um die benötigten Produkte und die passenden Mengen. In der Kalkulation kommen Preise für die Ermittlung des Wareneinsatzes hinzu. Ein Gewinnaufschlag definiert dann den Verkaufspreis. 

 

Dieser Verkaufspreis muss dann bei den Gästen durchgesetzt werden. Nicht zuletzt müssen die Köche dann das Gericht auch umsetzten können. So einfach die Theorie.



Ein Teil der weiterführenden Links sind Affiliate-Links, das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤

Die hier geschriebene Artikel, Checklisten, Aushänge etc. wurde mit bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Für die Inhalte übernehmen wir jedoch keine Verantwortung. Sie dienen in keinster Weise als rechtliche Beratung. Die Inhalte dürfen die Arbeit im Betrieb verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder eine weitere Publikation sind nicht gestattet.