Es gibt Lebensmittel, mit denen man SORGSAM umgehen muss und es gibt Lebensmittel, mit denen man BESONDERS SORGSAM umgehen muss. Kritische Lebensmittel.
Das sind Nahrungsmittel, die aufgrund ihrer Beschaffenheit oder Verarbeitung ein höheres Risiko für gesundheitliche Probleme darstellen können, insbesondere wenn sie unsachgemäß behandelt oder gelagert werden.
Was macht Lebensmittel kritisch?
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen:
Gründliches Kochen:
Erhitzen Sie Lebensmittel auf eine sichere Innentemperatur, um Krankheitserreger abzutöten.
Richtige Lagerung:
Kühlen Sie verderbliche Lebensmittel schnell ab und lagern Sie sie bei der richtigen Temperatur.
Hygiene:
Waschen Sie Ihre Hände gründlich und reinigen Sie Arbeitsflächen und Utensilien.
Kreuzkontamination vermeiden:
Verwenden Sie separate Schneidebretter und Utensilien für rohe und gekochte Lebensmittel.
Achten Sie auf das Verfallsdatum:
Verzehren Sie keine abgelaufenen Lebensmittel.
Zusätzliche Informationen:
Besonders gefährdet sind Schwangere, Kleinkinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Diese Aushänge sensibilisieren Mitarbeiter für den richtigen Umgang mit kritischen Lebensmitteln. Wie immer sollte eine Dokumentation und die dazugehörige Unterschrift im Schulungsplan nicht fehlen.