Betriebsanweisungen Tätigkeiten und Handlungen


Betriebsanweisung Tätigkeiten und Handlungen

Leervorlagen für die individuelle Gestaltung eigener Betriebsanweisungen finden Sie hier


Betriebsanweisung Transport mit Fahrzeugen

Betriebsanweisung Transport mit Fahrzeugen

Zunächst ist es wichtig, dass alle Ladungen ordnungsgemäß gesichert sind, um ein Verrutschen oder Herabfallen bei plötzlichem Bremsmanövern zu vermeiden. Geeignetes Befestigungsmaterial wie Gurte und Netze sollte verwendet werden. Überprüfen Sie vor Fahrtbeginn den technischen Zustand des Fahrzeugs, insbesondere Bremsen, Licht und Reifen. Halten Sie sich während der Fahrt an Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Abstände. Vermeiden Sie Ablenkungen wie das Bedienen von Mobilgeräten. Regelmäßige Pausen helfen, Ermüdung vorzubeugen. Schulungen zum sicheren Beladen und Fahren sensibilisieren Mitarbeiter für Risiken und fördern verantwortungsbewusstes Handeln. 


Download
Betriebsanweisung Transport mit Fahrzeugen
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanweisung Transport mit Fahrzeug
Adobe Acrobat Dokument 474.1 KB
Download
Betriebsanweisung Transport mit Fahrzeugen
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanweisung Transport mit Fahrzeug
Microsoft Excel Tabelle 80.7 KB


Betriebsanweisung Umgang mit hautgefährdenen Tätigkeiten

Betriebsanweisung Umgang mit hautgefährdenen Tätigkeiten

Reinigungsmittel können Hautreizungen verursachen, daher sollten immer geeignete Handschuhe getragen werden, um direkten Kontakt zu vermeiden. Bei der Arbeit mit heißem Wasser sind zusätzliche Schutzhandschuhe oder Schürzen ratsam, um Brühungen zu verhindern. Einweghandschuhe sollten regelmäßig ausgetauscht werden, insbesondere bei Kontakt mit schmutzigen Oberflächen oder Lebensmitteln. Mitarbeiter müssen geschult werden, die richtigen Produkte sicher zu verwenden und bei Hautkontakt sofort gründlich zu waschen. So bleibt die Haut gesund und das Risiko von Verletzungen oder Hauterkrankungen wird minimiert.


Download
Betriebsanweisung Umgang hautgefährdende Stoffe
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanweisung Umgang mit hautgefährd
Adobe Acrobat Dokument 474.3 KB
Download
Betriebsanweisung Umgang hautgefährdende Stoffe
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanweisung Umgang mit hautgefährd
Microsoft Excel Tabelle 114.1 KB


Gleich mitbestellen: Möglichkeiten für das ordentliche Präsentieren von Aushängen und Checklisten. HIER


Betriebsanweisung Umgang mit handgeführten Messern

Betriebsanweisung Umgang mit handgeführten Messern

Beim sicheren Arbeiten mit handgeführten Messern ist besondere Vorsicht geboten. Achten Sie darauf, dass das Messer immer scharf ist, da stumpfe Klingen mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Schneiden Sie sie stets in Richtung des Körpers oder der Handfläche weg und verwenden Sie eine stabile Unterlage. Halten Sie das Messer mit einer festen, aber nicht verkrampften Hand und vermeiden Sie Ablenkungen. Wenn das Messer nicht in Gebrauch ist, bewahren Sie dieses sicher auf.


Download
Betriebsanweisung mit Messern
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanweisung Umgang mit Messern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 444.2 KB
Download
Betriebsanweisung Umgang mit Messern
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanweisung Umgang mit Messern.xls
Microsoft Excel Tabelle 47.7 KB

Betriebsanweisung Selbstentzündung fettverschmutzer Textilien


Betriebsanweisung Selbstentzündung fettverschmutzer Textilien

Beim sicheren Arbeiten mit handgeführten Messern ist besondere Vorsicht geboten. Achten Sie darauf, dass das Messer immer scharf ist, da stumpfe Klingen mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Schneiden Sie sie stets in Richtung des Körpers oder der Handfläche weg und verwenden Sie eine stabile Unterlage. Halten Sie das Messer mit einer festen, aber nicht verkrampften Hand und vermeiden Sie Ablenkungen. Wenn das Messer nicht in Gebrauch ist, bewahren Sie dieses sicher auf.


Download
Betriebsanweisung Vermeiden von selbstentzündlichen Stoffen
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanleitung Vermeiden von Selbsten
Adobe Acrobat Dokument 475.4 KB
Download
Betriebsanweisung vermeiden von selbstentzündlichen Stoffen
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanleitung Vermeiden von Selbsten
Microsoft Excel Tabelle 76.5 KB

Betriebsanweisung Wechsel von Flüssiggasflaschen


Betriebsanweisung Wechsel von Flüssiggasflaschen

Beim sicheren Arbeiten mit handgeführten Messern ist besondere Vorsicht geboten. Achten Sie darauf, dass das Messer immer scharf ist, da stumpfe Klingen mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Schneiden Sie sie stets in Richtung des Körpers oder der Handfläche weg und verwenden Sie eine stabile Unterlage. Halten Sie das Messer mit einer festen, aber nicht verkrampften Hand und vermeiden Sie Ablenkungen. Wenn das Messer nicht in Gebrauch ist, bewahren Sie dieses sicher auf.


Download
Betriebsanweisung von Flüssiggasflaschen
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanweisung Wechsel Flüssiggasflas
Adobe Acrobat Dokument 273.4 KB
Download
Betriebsanweisung Wechsel Flüssiggasflaschen
Diese Betriebsanweisung zeigt das korrekte Handeln in der Gastronomie
Betriebsanweisung Wechsel Flüssiggasflas
Microsoft Excel Tabelle 248.2 KB


Die hier geschriebene Artikel, Checklisten, Aushänge etc. wurde mit bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Für die Inhalte übernehmen wir jedoch keine Verantwortung. Sie dienen in keinster Weise als rechtliche Beratung. Die Inhalte dürfen die Arbeit im Betrieb verwendet werden. Eine Vervielfältigung oder eine weitere Publikation sind nicht gestattet.